Wir freuen uns, Ihnen unser neues Jahresprogramm 2025 vorzustellen! Bei plan[neo] stehen Innovation, Nachhaltigkeit und praxisnahes Wissen im Mittelpunkt. Unsere Seminare sind darauf ausgelegt, Ihnen die Werkzeuge und das Know-how zu vermitteln, um die Herausforderungen der modernen Welt zu meistern und aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitzuwirken. In diesem Jahr haben wir unser Programm in fünf spannende Themenbereiche unterteilt, die jeweils unterschiedliche Aspekte der digitalen Transformation und nachhaltigen Entwicklung abdecken.
Geographische Informationssysteme (GIS)
Geographische Informationssysteme (GIS) sind unverzichtbar für die moderne Planung und Analyse. Unsere QGIS-Seminare bieten Ihnen eine umfassende Einführung und Vertiefung in die Nutzung dieser leistungsstarken Open-Source-Software. Von der Einführung in die Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Analysen und Automatisierungen decken wir alle wichtigen Aspekte ab. Lernen Sie, wie Sie Geodaten effektiv nutzen können, um fundierte Entscheidungen zu treffen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Kommunale Wärmeplanung
Die kommunale Wärmeplanung ist ein zentraler Baustein für die Erreichung von Klimazielen und die Energiewende. Unsere Seminare vermitteln Ihnen die notwendigen Kenntnisse, um nachhaltige Wärmeprojekte innerhalb Ihrer Kommune zu initiieren und umzusetzen. Von der Bedarfsanalyse über die Identifikation geeigneter Technologien bis hin zur Erstellung eines kommunalen Wärmeplans bieten wir Ihnen praxisnahe Lösungen, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch überzeugen.
Digitale Zusammenarbeit
In einer zunehmend digitalen Welt ist die effiziente Zusammenarbeit entscheidend für den Erfolg. Unsere Seminare zur digitalen Zusammenarbeit zeigen Ihnen, wie Sie mit Tools wie Nextcloud Ihre Arbeitsprozesse optimieren und Ihre Teamarbeit verbessern können. Lernen Sie, wie Sie durchdachte Workflows und klare Arbeitsanweisungen (SOPs) entwickeln, um Ihre Produktivität zu steigern und Ihre Zusammenarbeit zu stärken.
LoRaWAN und Sensorik
LoRaWAN (Long Range Wide Area Network) ist eine Schlüsseltechnologie für die drahtlose Kommunikation zwischen Sensoren und Anwendungen. Unsere Seminare vermitteln Ihnen die Grundlagen dieser Technologie und zeigen Ihnen, wie Sie LoRaWAN in Ihren Projekten einsetzen können. Von der Einrichtung eines Netzwerks bis zum Bau und Betrieb eigener Sensoren erhalten Sie praxisnahe Einblicke und wertvolle Tipps für die Umsetzung smarter Lösungen.
Infrastrukturplanung und Vergabeverfahren
Die Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten, insbesondere im Bereich des Glasfaserausbaus, sind entscheidend für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen und Kommunen. Unsere Seminare vermitteln Ihnen die notwendigen Kenntnisse, um Ausschreibungen professionell und rechtssicher durchzuführen. Lernen Sie, wie Sie die richtigen Partner finden, den Markt effektiv nutzen und die Anforderungen präzise definieren, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
2025 wird Ihr Lernjahr!
Unser Jahresprogramm 2025 bietet Ihnen eine breite Palette an Seminaren, die auf die aktuellen Herausforderungen und zukünftigen Anforderungen in den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Infrastrukturplanung abgestimmt sind. Egal, ob Sie Einsteiger oder Fortgeschrittener sind, ob Sie in der öffentlichen Verwaltung, in einem Unternehmen oder als Privatperson teilnehmen – unsere Seminare bieten Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, um die Zukunft aktiv zu gestalten.
Wir freuen uns darauf, Sie in einem unserer Seminare willkommen zu heißen und gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen von heute in die Chancen von morgen zu verwandeln.
Herzlichst,
Ihr plan[neo] Team