
Man muss schon mal was hinterfragen, wenn man Chance, Risiken, Stärken und Schwächen kennen lernen will. Man muss die Chefs fragen, vielleicht die Kunden oder seinen Markt, in jedem Fall aber die Mitarbeiter, denn die wissen Bescheid. Für die digitalen Problemzonen finden wir Lösungen. Die Chance und ihre Stärken nutzen wir, bzw. bauen wir aus.
Wie das gehen soll, das erfahren Sie in einem Gespräch.
Die Strategie wird Ihr Kursbuch in eine digitale Zukunft. Ein schöner Satz aus dem Beraterhandbuch. Und doch passt er ganz gut. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, Ihr Marktwissen und unser Digitalgehirn schaffen einen möglichen Weg. Sie stellen dann die Weichen und wir sind Ihr Stellwerk.
Die erste Weiche zum Erfolg ist die Kontaktaufnahme. Lassen Sie uns reden, es kostet nur unsere gemeinsame Zeit.
Neuen Themen fehlt es oft an Referenzen. Stimmt hier sind keine, die wir nennen dürfen. Aber wir waren nicht tatenlos.
- Wir betreiben den Ausbau eines LoraWAN-Netzes in der Landeshauptstadt Kiel und bieten Unternehmen die freie Nutzung. So finden wir Lösungen für die smarte Stadt.
- Jedes Jahr organisieren wir die Konferenz „Barcamp Digital Stadt“ um ins Gespräch zu kommen. Sie sind gerne eingeladen -> Link zur Interessensbekundung
- Wir sind vertreten in verschiedenen Gremien, halten Vorträge und Schulungen zum Thema SmartCity, Digitaler Wandel im Unternehmen, New Work
- Und schlussendlich leben wir im Unternehmen die Digitalisierung schon mal vor.